Reit und Fahrverein Gauting e.V.Reit und Fahrverein Gauting e.V.
  • Verein
    • Vorstand
    • Infos für Vereinsmitglieder
  • Reitschule
    • Reitlehrer
    • Schulpferde
  • Pensionsbetrieb
  • Reitanlage
  • Termine
    • Turnier
  • Reitbuch
  • Kontakt

Schulpferde

Unseren Reiterinnen und Reitern stehen fünf Großpferde und vier Ponys zur Verfügung. Die Schulpferde werden von Betriebsleiter und Reitlehrer Michael Schmidt betreut und regelmäßig von erfahrenen Reitern Korrektur geritten. Vormittags stehen unsere Schulis gemeinsam auf großzügigen Koppeln, bevor sie nachmittags im Reitunterricht eingesetzt werden. Sonntags findet kein Schulunterricht statt. An diesem Tag gehen die Schulpferde ins Gelände, werden Korrektur geritten oder genießen einen freien Tag auf der Koppel. Durch diese Maßnahmen versuchen wir sicherzustellen, dass unseren Reiterinnen und Reitern zufriedene, ausgeglichene und gesunde Schulpferde zur Verfügung stehen.

Unsere Schulpferde

Cheyenne

Dolly

Blue

Skaisa

Tamira

Laurin

Janosch

Esme

Aus dem Leben eines Schulis

Schon früh am Morgen werde ich von unseren Pflegern mit einer großen Portion Heu geweckt. Wisst ihr wie viel Heu ich am Tag fressen soll?* Egal, ich frühstücke jetzt erstmal gemütlich und dann geht es für mich raus auf die Koppel. Da kann ich das saftige Gras fressen und mit meinen Kumpels um die Wette rennen. Als Pferd bin ich nämlich ein Bewegungstier. Meine Freunde in der Wildnis verbringen jeden Tag bis zu 18 Stunden damit über die weiten Grasflächen zu ziehen.

Um ca. 12 Uhr kommen dann die Pfleger um mich zurück in meinen Stall zu bringen. Hey, wer hat denn die Box während meiner Zeit auf der Koppel so schön saubergemacht? Jetzt bekomme ich wieder eine ordentliche Portion Futter damit ich im Reitunterricht auch gut mitarbeiten kann. Ab 14:00 Uhr geht es dann mit den Reitstunden los. Ich bin schon total gespannt, wer heute zu mir kommt. Ob ich heute nur Dressur gehe oder auch springe? Die Reitschüler sind jedenfalls immer recht nett zu mir. Erst werde ich ausgiebig geputzt und bekomme ein paar natürlich gesunde Leckerlis. Ansonsten schaue ich einfach so, als hätte ich den ganzen Tag noch nichts zu fressen bekommen. Dann geht es los… und du auf mir bleibst einfach entspannt… ich mach das schon. Wir arbeiten gemeinsam ein paar Runden in der Halle und schon ist unsere Reitstunde vorbei und ich werde wieder in den Stall zu meinen Kumpels gebracht. Hatte ich eigentlich schon was zu fressen…??? An den meisten Tagen darf ich zwei Reitschülern zeigen, wie das mit dem Reiten so funktioniert.

Am Abend bekomme ich dann nochmal eine große Portion Heu und Kraftfutter bevor ich’s mir im Stroh gemütlich mache.

*1,5 bis 2 Kilogramm Raufutter pro 100 Kilogramm Gewicht des Pferdes sind das Minimum

  • Reitlehrer
  • Schulpferde

Impressum

Datenschutz

  • Facebook
  • Instagram
© 2020 Reit- und Fahrverein Gauting